Nachbericht 2. Bundesliga Süd, 5. Wettkampftag 2021

Schiltach siegt im Badenderby

Das VEGA Turnteam vom TV Schiltach hat gegen die TG Hanauerland in einem über weite Strecken umkämpften Duell mit 49 zu 23 (12 zu 0 Gerätepunkten) den dritten Saisonsieg errungen und damit den dritten Rang gefestigt.

Dem TV Schiltach gelang im Badenderby gegen die TG Hanauerland eine nahezu tadellose Leistung und konnte sich somit hinsichtlich der Gerätepunkte eine weiße Weste bewahren. Allerdings war dafür ein hartes Stück Arbeit notwendig, da die Gäste dem Favoriten stets auf den Fersen blieben. Somit waren es zunächst nur Nuancen, die am Boden, Pferd und den Ringen über den Gerätesieg entschieden. Eine klarere Linie der neutralen Kampfrichter zum Beispiel hätte das Pendel bereits in die andere Richtung ausschlagen lassen können, während es an anderen Geräten womöglich ein deutlicheres Ergebnis zugunsten des Heimteams gewesen wäre.

Jedenfalls erwischten die Flößerstädter einen guten Start am Boden, wo Alexander Hellmold (2 Scorepunkte), Luca Giubellini (3) und Jakob Hofmann (2) siegreich aus ihren Duellen hervorgingen. Nur Pit Nakic, der es an diesem Tag nicht nur einmal mit dem starken Franzosen Julien Saleur zu tun bekommen sollte, gab vier Punkte an die Trainingsgemeinschaft ab. Ebenso umkämpft ging es am Pferd zu. Tom und Pit Nakic gaben trotz fehlerfreien Übungen fünf Punkte ab, während Giubellini und Hellmold acht Scorer verbuchen konnten. Hier profitierten die Schiltacher im letzten Duell aber auch von einem der wenigen Fehler der Hanauerländer.

An den Ringen startete Florian Langenegger mit einer sauberen Übung in den Wettkampf und holte fünf Punkte für Schiltach. In der Folge reichte eine starke Übung Lion Sundermanns nicht gegen einen stärkeren Saleur, der abermals vier Punkte für die Gäste holte. Timo Armbrusters gute Übung wiederum reichte überraschend nur für ein Unentschieden gegen Stepan Reiß von der TG. Ebenso überraschend holte Tom Nakic aber im letzten Duell dann einen Punkt und konnte so das Gerät zugunsten des Gastgebers entscheiden.

Beim Stand von 21 zu 13 ging es somit in die zweite Wettkampfhälfte, in der sich das VEGA Turnteam erstmals deutlich absetzen sollte. Am Sprung nutzte zunächst Pit Nakic den völlig verunglückten Sprung vom Dauerkonkurrenten Saleur für vier Punkte. Auch in den weiteren Duellen ließen Viktor Weber (1), Hofmann (2) und Giubellini (5) den Gästen keine Chance. Am Barren wurde es mit den Punktgewinnen von Pit Nakic (3), Weber (4) und Langenegger (3) ähnlich deutlich – einzig der alles überragenden Saleur konnte mit fünf Punkten den Schaden begrenzen.

Am letzten Gerät, dem Reck, mussten die Flößerstädter dann kurzzeitig um den Gerätesieg bangen, nachdem Lion Sundermann und Manuel do Rosario insgesamt fünf Punkte abgaben und Weber nur ein einzelner Punktgewinn gelang. Doch die starke Übung Florian Langeneggers rettete mit fünf Punkten den Gerätesieg und damit die makellose Bilanz ins Ziel.

VfL Kirchheim markiert den letzten Auswärtswettkampf

Das VEGA Turnteam verweilt mit diesem Derbysieg auf Rang 3 und kann nun im Wettkampf gegen den VfL Kirchheim nach der kurzen Wettkampfpause den nächsten Schritt machen. Hierzu braucht es am kommenden Samstag allerdings eine ähnlich gute Leistung wie gegen die stark kämpfende TG Hanauerland, um nach Boden und Pferd nicht in einen frühen Rückstand zu geraten. Grundsätzlich startet das Team von Jörg Behrend allerdings leich favorisiert in diese Begegnung.