Nachbericht 2. Bundesliga Süd, 4. Wettkampftag 2021

TV Schiltach widerfährt herbe Niederlage in Neu-Ulm

Das VEGA Turnteam vom TV Schiltach hat am vergangenen Samstag bei Titelaspirant TSV Pfuhl deutlich mit 15 zu 65 (0 zu 12 Gerätepunkte) verloren. Im Kampf um den dritten Rang sind die Schiltacher nun im Wettkampf gegen TG Hanauerland unter Zugzwang.

Nach dem deutlichen Sieg vergangene Woche folgt die deutliche Niederlage in dieser Woche. Leider ist es dem VEGA Turnteam im Wettkampf gegen den TSV Pfuhl nicht gelungen, durchgehend eine konzentrierte Leistung abzurufen. Die glänzend aufgelegten Neu-Ulmer, die ohnehin als Favorit in diese Begegnung gingen, wussten hingegen vollends zu überzeugen.

Einen guten Auftakt gelang hierbei noch Pit Nakic am Boden, der gegen den starken Pfuhler Florian Reindl mit 3 Punkten allerdings das Nachsehen hatte. Jakob Hofmann und Tom Nakic, der für den angeschlagenen Alexander Hellmold an den Start ging, unterliefen dann jedoch Fehler, die den Pfuhlern jeweils 4 und 5 Punkte brachten. Nur dem Schweizer Jugendnationalturner Luca Giubellini gelang ein einzelner Punktegewinn für Schiltach. Er setzte sich in einem spektakulären Duell gegen den deutschen Jungendnationalturner Alexander Kunz durch.

Am Pferd ergab sich ein ähnliches Bild: Alexander Hellmold ersetzte Jakob Hofmann und kam leider nicht fehlerfrei durch seine Übung. Die einzigen Punkte an diesem Gerät kamen nochmals von Giubellini (4), die weiteren Duelle konnte der TSV Pfuhl mit insgesamt 12 Punkten deutlich für sich entscheiden. Noch deutlicher wurde es mit 13 Punkten für Pfuhl an den Ringen, wo die Flößerstädter gegen die Spezialisten rund um den russischen Nationalturner Valentin Starikov keinen einzigen Stich machten.

Am Sprung war es wieder nur Giubellini vergönnt, mit seinem perfekten Überschlag mit Doppelsalto in den Stand vier Punkte nach Schiltach zu holen. Die verbleibenden Duelle gingen mit 11 Punkten an den TSV Pfuhl. Die darauffolgende gute Leistung von Pit Nakic, Lion Sundermann, Florian Langenegger und Viktor Weber am Barren wurde dann von den Kampfrichtern, denen im Verlauf des Wettkampfs scheinbar die Ernsthaftigkeit abhandenkam, nicht mit entsprechenden Wertungen und einem Gerätesieg belohnt. Ein knappes 3 zu 4 reichte für Pfuhl, auch dieses Gerät zu gewinnen.

Der abschließende Reckdurchgang konnte dann zwar mit drei Punkten von Langenegger eröffnet werden. In den folgenden Duellen leisteten sich die Schiltacher allerdings zu viele Fehler und machten es den Hausherren mit einem 3 zu 13 deutlich zu einfach. Der Endstand von 15 zu 65 unterstreicht die Ambitionen des TSV Pfuhl, kommende Saison in der 1. Bundesliga zu turnen. Für die Schiltacher wiederum ist diese Niederlage ein Dämpfer im Kampf um Platz 3. Eine bessere Tagesform der Gäste hätte womöglich so manchen Gerätepunkt eingebracht, was für die Liga-Endplatzierung noch wichtig werden könnte.

"Derby" gegen TG Hanauerland am kommenden Samstag

Dem VEGA Turnteam bleibt nach dieser herben Niederlage nicht anderes übrig, als nach vorne zu blicken und die nächste Siegchance konsequent zu nutzen. Noch immer haben die Flößerstädter das ausgerufene Ziel, eine Top-3-Platzierung zu erreichen, selbst in der Hand. Dafür müssen nun allerdings drei Siege folgen. Eine solche Siegchance gibt es bereits am kommenden Samstag um 16 Uhr im "Derby" gegen Tabellenschlusslicht TG Hanauerland.

Die vom Verletzungspech verfolgten Ortenauer stecken mittendrin im Abstiegskampf und brauchen dringend ihren ersten Saisonsieg. Die favorisierten Schiltacher sind nun allerdings selbst unter Zugewang und werden das zu verhindern wissen. Mit einem Sieg könnte das VEGA Turnteam den kurz für verloren gehaltenen, aber immer noch aktuellen dritten Rang festigen. Zuschauer haben wieder mit 3G-Nachweis und unter Berücksichtung der aktuellen Coronabestimmungen Zutritt.