2. Bundesliga Süd, Nachbericht 2. Wettkampftag 2020
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 08. Oktober 2021
- Geschrieben von Tom Nakic
TV Schiltach mit erster Saisonniederlage - spektakuläre Aufholjagd wird nicht belohnt
Der TV Schiltach hat den ersten Heimwettkampf der Abschiedssaison mit 32 zu 39 gegen den TSV Buttenwiesen verloren. Eine spektakuläre Aufholjagd nach 19-Punkte-Rückstand hat am Ende nicht für den Sieg gereicht.
Die Schiltacher erwarteten eine spannende Begegnung, lange sah es aber nach einer klaren Angelegenheit für den TSV Buttenwiesen aus. Zwar wusste man in den Reihen des VEGA Turnteams, dass die Gäste sehr stark am Boden sind. Doch zu viele Fehler und Unsauberkeiten führten zum zu deutlichen 0 zu 14, was nach dem ersten Duell am Pferd sogar zu einem 19-Punkt-Rückstand anwuchs. Die ersten drei Punkte für den Gastgeber verbuchte dann Tom Nakic, der damit die nachfolgende spektakuläre Aufholjagd einläutete. Jakob Hofmann zog mit weiteren drei Punkten nach, ehe der belgische WM-Fahrer Luka van den Keybus mit seiner außergewöhnlichen Übung gegen Buttenwiesens Yevgen Yudenkov ein Unentschieden hielt.
An den Ringen setzte sich dieser Trend fort. Van den Keybus holte drei, Tom Nakic weitere vier Punkte. Begünstigt wurde das Ergebnis an den Ringen allerdings von der Verletzung des Buttenwiesener Ringe-Spezialisten Rainer Maiershofer, der seine Übung nicht zu Ende turnen konnte.
Mit dem Halbzeitstand von 13 zu 25 ging es an den Sprung, ein weiteres Paradegerät der bayrischen Gäste. Pit Nakic, Jakob Hofmann, Luka van den Keybus und Viktor Weber machten jedoch das Unmögliche möglich und gewannen mit 7 zu 2 überraschend deutlich dieses Gerät. Nun folgten Schiltachs Paradegeräte. Am Barren gelang es sogar kurzfristig, die Führung zu übernehmen. Van den Keybus (4), Weber (2) und Lion Sundermann (2) ließen die Kinzigtäler auf den Sieg hoffen. Der starke Erik Mihan holte im letzten Duell gegen Pit Nakic aber nochmals Punkte für Buttenwiesen, sodass die Gäste mit einem knappen Vorsprung von drei Punkten an das Königsgerät Reck gingen.
Im ersten Duell verbuchte der ukrainische Olympia-Teilnehmer Yevgen Yudenkov gegen Sundermann drei Punkte, sodass der TV Schiltach in den folgenden drei Duelle den Rückstand von sechs Punkten aufholen musste – eine machbare Aufgabe. Doch dann avancierte Viktor Weber zum tragischen Helden. Nach seinem Kohlmann, ein Salto über der Stange mit ganzer Drehung, musste er das Gerät verlassen. Buttenwiesens Moritz Kraus machte dann mit einer sauberen Übung und vier Punkten den Sack zu. Bessere Siegchancen verbauten sich die Kinzigtäler allerdings schon viel früher: Mit einer besseren Leistung am Boden wäre deutlich mehr drin gewesen.
Wiedergutmachung gegen die TG Allgäu
Die Mannschaft von Chefcoach Jörg Berhend muss sich nun gegen den nächsten Gegner stabilisieren und ist auf Wiedergutmachung aus. Am kommenden Samstag, 16 Uhr, wird die TG Allgäu zu Gast sein. Die noch sieglosen Allgäuer haben gegen den KTV Ries und den TSV Buttenwiesen deutlich verloren, dürfen aber alles andere als unterschätzt werden. Mit einer konzentrierten Leistung hat des VEGA Turnteam jedenfalls alle Trümpfe in der Hand und will den zweiten Sieg seiner Abschiedssaison holen.